„For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment" („Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Empowerment.“)"
(Slogan der Vereinten Nationen UN)
Tag der Gleichstellung, Gleichbehandlung und Geschlechtergerechtigkeit für Frauen und Mädchen.
Gleichberechtigung der Frau hat in Österreich mit der SPÖ eine lange Tradition:
Eine der ersten Frauen als Mitglied im Wiener Gemeinderat war Adelheid Popp.
Nicht nur, dass sie sich für das aktive und passive Frauenwahlrecht einsetzte, sie zählte auch zu den ersten weiblichen Abgeordneten Österreichs im Nationalrat.
Sie setzte sich für das aktive und passive Wahlrecht der Frau, sowie eine Quotenregelung ein.
Sie kämpfte für das Eherechte, forderte Gleiche Löhen für Mann und Frau, und die Straffreistellung des Schwangerschaftsabbruchs.
Man sieht, schon früh hatten österreichische Frauen in Österreich die Notwendigkeit erkannt, dass sich für die Frau etwas ändern muss. Ohne diese Frauen - und Adelheid Popp ist nur eine von vielen - gäbe es viele positive Veränderungen für Österreicherinnen noch immer nicht.
Nur um einiges zu nennen, das vielen unbekannt ist - und wovon wir immer denken, das wäre ja "immer schon so gewesen":
1948 gabe es in Österreich die erste Bürgermeisterin
1975 wurde der Schwangerschaftsabbruch bis zum 3. Monat erst erlaubt
Erst seit 1975 dürfen Frauen in Österreich ohne die Zustimmung des Mannes arbeiten, davor mussten sie ihn um Erlaubnis fragen bzw. der Arbeitgeber/die Arbeitgeberin musste die Zustimmung einholen.
1977 wurde das Karenzgeld erhöht, und der Mutterschutz verlängert
Erst seit 1989 ist Vergewaltigung in der Ehe strafbar.
1990 brachte Österreich zum allen ersten Mal eine Frauenministerin
1993 trat das Gleichbehandlungsgesetzt in Kraft
Und erst 2006 hatte Österreich das erste Mal eine Nationalratspräsidentin
Das alles liegt erst kurz zurück, und wir sind noch lange nicht am Ende angekommen - es gibt für uns alle noch viel zu tun!
Als Gemeindefraktion "Jürgen Holzmann und sein Team Gleinstätten" werden wir weiterhin für die Gleichberechtigung und die Rechte der Frauen in unserem Ort kämpfen.
Gleichberechtigung ist keine nette Geste, sondern eine Verpflichtung. 💪 Eine Gemeinschaft kann nur positiv wachsen, wenn Frauen ihre Rechte nicht mehr einfordern müssen, sondern sie selbstverständlich sind. Wir sehen auch hier in unserer Gemeinschaft im Großen und Kleinen keinen Platz für Intoleranz und Frauenfeindlichkeit.
Auch Gewalt an Frauen hat für uns hier keinen Platz. Körperliche Sicherheit gehört ebenso zu einem Grundrecht, wie das Recht auf persönliche Freiheit und freie Meinungsäußerung. Dafür stehen wir. Das sind unsere Ziele im Interesse aller Frauen. ✊
Die SPÖ Gleinstätten wünscht allen Mädchen und Frauen aus unserer schönen Heimatgemeinde einen erholsamen, sonnigen 🌞 und schönen Internationalen Frauentag! 💐🌹🌸🌼🪷
Comments